Und wie kann ich mich einbringen?

Ganz einfach: Teamer werden!

Doch was heißt das?

Das heißt zunächst – es gibt innerhalb unseres Spitaldienstes (Hilfsdienst) verschiedene Möglichkeiten des Engagements. Im Zentrum stehen hier vor allem das persönliche Interesse und die individuellen Fähigkeiten des Teamers.

  • Er ist ein Organisationstalent? Nun, dann kann er bei der Planung von Projekten helfen.
  • Handwerk ist sein Ding? Die Renovierung eines Raumes braucht seine Begabung.
  • Oder doch eher die Beschaffung und Verteilung von Hilfsmitteln? Die Empfänger werden sich mit Herzen freuen.

Gemeinsam mit der Spitaldienstleitung können auch orts- und kapazitätsabhängig neue Projekte entwickelt werden. Vieles ist möglich. Helfende Hände bei unseren Projekten des Spitaldienstes oder der Komtureien sind stets gesucht und willkommen.

Der Teamer kann von sich sagen:

„Wie auch immer ich mich einbringe der Sinn meines caritativen Handelns ist es, unserer heutigen Gesellschaft ein mitfühlendes, hilfsbereites Gesicht zu geben, als sichtbares Zeichen meines christlichen Glaubens.“

Bei all diesen Unternehmungen steht der Teamer aber nie alleine mit seiner Aufgabe.

„Zusammen und miteinander für andere“ – das ist das große Credo unserer Gemeinschaft, des Ordens des Hl. Erlösers.

Du bist Zwischen 14 Jahre und 20 Jahre alt? Unsere Jugend freut sich auf einen weiteren Teamer!

Kurz und knapp. Was kann ich tun?

  • Handwerk
  • Betreuung
  • Sammlung
  • Transport
  • Organisation

  • Umweltpflege

  • Ideen einbringen!
  • Es liegt in ihrer Hand!

Ein Auszug unserer Aktionen

  • Salvatorisritter bringen das Friedenslicht von Bethlehem nach Altenberg

  • Palmsonntag –
    Salvatorisritter betreuen Einlass als Ordner
    im Altenberger Dom

  • Salvatorisritter spenden Kleider an Kindergarten

  • Salvatorisritter renovieren Boot für Kinderausflüge

Sie haben noch eine Frage? – FAQ

Liegt das mir? Kann ich das? Damit er oder sie darauf eine Antwort finden kann, haben wir die Funktion des Teamers als Vorstufe geschaffen. Der Teamer hat auch die Möglichkeit, uns einfach unverbindlich kennenzulernen.

Nein, es beruht auf Freiwilligkeit. Der Teamer geht keine Verpflichtung ein. Es ist eine Möglichkeit des Kennenlernens und sich Ausprobierens.

Nein, es ist zunächst eine Stufe vor der Laufbahn des Ritters. Sich als Teamer sozial zu engagieren ist eine sehr gute Möglichkeit, unverbindlich das Leben einer Ritterordens kennenzulernen.

Ich möchte mich sozial engagieren. Wen kann ich ansprechen?

Wir freuen uns auf jede helfende Hand. Oder sie haben dazu eine Frage?

Bitte kontaktieren sie uns einfach per Formular.

Wir melden uns bei Ihnen.

Sende uns eine E-Mail

Sie möchten mehr zur Identität der Salvatorisritter erfahren?

© Copyright - OSSAMR – Die Salvatorisritter